Teilnahmebedingungen
1. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Deutsche Vermögensberatung AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329 Frankfurt am Main (kurz „DVAG“).
2. Das Gewinnspiel „Feier deinen Traum – und wovon träumst du?“ startet am 16.05.2025 und endet am 10.06.2025 um 00:00 Uhr.
3. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch die Formulierung des Lebenstraums in wenigen Worten. Mit Teilnahme erfolgt automatisch die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen. Die Übersendung von Bildern und/oder Videos ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Teilnahme am Gewinnspiel oder den Gewinnchancen.
4. Unter allen Teilnehmern werden folgende Gewinne verlost:
a) Das Ermöglichen des eigenen Lebenstraum, der mit einem maximalen Betrag i.H.v. 5.000 Euro umgesetzt werden kann
b) Exklusive DVAG x WCD-Merchpakete
5. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich ausdrücklich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder vorzeitig abzubrechen, sofern dies aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen erforderlich oder geboten ist.
6. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Es besteht keine Verpflichtung darüber hinausgehende Leistungen der DVAG in Anspruch zu nehmen.
7. Die Ziehung der Gewinner findet am 11.06.2025 per Los unter Anwesenheit einer neutralen Person statt.
8. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig.
9. Pro Teilnehmer wird nur eine Registrierung berücksichtigt. Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin bleibt jedoch bis zum Ende des Gewinnspiels im Lostopf.
10. Der/Die Gewinner erhält eine Gewinnbenachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben wurde. Der Gewinner oder die Gewinnerin muss innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung auf die E-Mail antworten. Meldet sich der/die Gewinner nicht innerhalb von 72 Stunden nach Versand der Gewinnbenachrichtigung, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner ausgelost. Das Verfahren bezüglich der Gewinnbenachrichtigung und Rückmeldung gilt hier entsprechend. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist ausschließlich der/die Teilnehmer verantwortlich. Der Gewinn ist nicht auf Dritte verfügbar. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
11. Aus allen eingesendeten Lebensträumen wird der Veranstalter zudem einzelne Lebenstraumbeschreibungen auswählen und aus den vom Teilnehmer übermittelten Material (Textbeschreibung, Bilder und / oder Videos), mit Hilfe eines KI-gestützten Systems, visualisieren (KI-Video). Die bildliche Umsetzung obliegt allein der vom Veranstalter eingesetzten KI und basiert auf dem vom jeweils ausgewählten Teilnehmer mitgeteilten Informationen, einschließlich der gegebenenfalls zusätzlich übermittelten Bilder bzw. Videos. Das mit Hilfe von KI generierte Video des Lebenstraums wird zudem während des WORLD CLUB DOME im Rahmen des Stageclips der Deutsche Vermögensberatung AG öffentlich präsentiert.
Die visuelle Umsetzung des KI-Videos erfolgt automatisiert durch ein technisches System auf Basis generativer Algorithmen. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Darstellung, künstlerische Ausgestaltung oder inhaltliche Genauigkeit. Die Teilnehmer räumen dem Veranstalter ein einfaches, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an dem eingesendeten Bild- oder Videomaterial zur Erstellung des KI-Videos ein. Eine darüberhinausgehende Nutzung (z. B. für Werbezwecke) erfolgt nur, wenn der jeweilige Teilnehmer gesondert einwilligt.
Zur Erstellung des KI-Videos wird ein automatisiertes System auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) eingesetzt. Diese Technologie analysiert die eingesandten Informationen und erzeugt daraus ein visuell dargestelltes Video des beschriebenen Lebenstraums. Es handelt sich um eine rein automatisierte kreative Umsetzung ohne menschliche Einflussnahme auf Inhalt, Stil oder Ausgestaltung.
Die eingesetzten KI-Systeme basieren auf sogenannten Text-zu-Video- bzw. Bild-zu-Video-Modellen. Die Systeme nutzen die eingesandten Informationen, um daraus eine visuelle Erzählung zu generieren. Dabei werden keine realen Videosequenzen erstellt oder personenbezogene Daten zur Schulung der Modelle verwendet.
Die Auswahl der Gewinner erfolgt nicht automatisiert, sondern durch eine Jury bzw. manuelle Bewertung. Die KI wird ausschließlich zur künstlerischen Umsetzung des KI-Videos genutzt, nicht zur Entscheidungsfindung über den Gewinner.
Die visuelle Umsetzung durch die KI kann stilisierte oder symbolische Elemente enthalten, die nicht exakt dem vom Teilnehmer beschriebenen Lebenstraum oder Erwartungen entsprechen. Es handelt sich um eine künstlerische Interpretation einer KI, nicht um eine exakte Abbildung.
Zur Erstellung der Videos wird ein externer KI-Dienstleister eingesetzt, der die Verarbeitung im Auftrag des Veranstalters vornimmt. Mit diesem Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
12. Rechteübertragung und Zustimmung zur Bearbeitung: Mit Einsendung eines Fotos oder Videos erklärt der Teilnehmer,
- dass er Urheber des Inhalts ist oder über alle notwendigen Rechte verfügt,
- dass er keine Rechte Dritter verletzt,
- dass er dem Veranstalter ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur Erstellung der KI-Videos im Rahmen des Gewinnspiels einräumt,
- und dass er der Bearbeitung seines Materials durch KI-Systeme ausdrücklich zustimmt.
13. Bildrechte (Recht am eigenen Bild): Mit Einsendung erklärt der Teilnehmer, dass er mit der Verarbeitung und Veröffentlichung seiner Abbildung im Rahmen des Gewinnspiels sowie der ggf. gesondert zugestimmten Nutzung einverstanden ist und dass – sofern andere Personen auf dem Material erkennbar sind – deren Zustimmung ebenfalls vorliegt.