Datenschutzhinweise für das Newsletter-Gewinnspiel
- Verantwortliche Stelle und DatenschutzbeauftragterDeutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft DVAG
Wilhelm-Leuschner-Straße 24
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069/2384-0
E-Mail: info@dvag.comUnseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter vorstehender Anschrift, mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder unter datenschutz@dvag.com
- Allgemeines zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten2.1. Maßgebliche Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern die Rechtsgrundlage in diesen Datenschutzhinweisen nicht ausdrücklich genannt wird, sind die folgenden Rechtsgrundlagen maßgeblich: Soweit wir für eine Datenverarbeitung Ihre Einwilligung einholen, ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Dient die Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtsgrundlage. Beispiele hierfür sind die Erfüllung von handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen oder die Erfüllung steuerlicher (Aufbewahrungs-)Pflichten. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich so dient uns Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Berechtigte Interessen sind insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Rechtstreitigkeiten, die Erstellung von Benutzerstatistiken, Werbung für eigene Leistungen und Produkte der Unternehmen der DVAG-Unternehmensgruppe, unserer Vermögensberater und unserer Produktpartner, sowie der Markt und Meinungsforschung durch Vorstehende, sofern der Direktwerbung nicht widersprochen wurde.
2.2. Ihre Rechte
Sie haben das Recht
auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSG-VO
auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO.Für die Rechte auf Auskunft und auf Löschung gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. § 19 BDSG.
Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2.3. Dauer der Speicherung
Sofern in diesen Datenschutzhinweisen nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Wir unterliegen verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese ergeben sich insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung, dem Geldwäschegesetz und der Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung sowie der Versicherungsvermittlungsverordnung. Die dort vorgegebenen Fristen können bis zu 10 Jahren betragen.
2.4. Übermittlung von personenbezogenen Daten
Falls wir personenbezogene Daten an andere Personen oder Unternehmen übermitteln, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, einer gesetzlichen Erlaubnis, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. an öffentliche Stellen und Institutionen wie Aufsichtsbehörden oder Finanzbehörden) oder auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Weitere Kategorien von Empfängern können Sie diesen Datenschutzhinweisen entnehmen (siehe dazu Ziffer 3.).
2.5. Übermittlung von Daten in Drittstaaten
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt nur, soweit in dem Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO durch die EU-Kommission bestätigt wurde oder andere angemessene Garantien zum Schutz personenbezogener Daten vorhanden sind.
2.6. Automatische Entscheidungsfindung
Eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling erfolgt im Rahmen dieser Webseite nicht.
- Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
3.1. Verarbeitung von Daten zur Durchführung des Gewinnspiels
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel, verarbeiten wir von Ihnen, zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels, einschließlich der Gewinnerbenachrichtigung, folgende Daten:
– Name, Vorname
– Geburtsdatum
– Mail-AdresseRechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne die vorstehend genannten Daten ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. die Benachrichtigung der Gewinner nicht möglich.
Der/die Gewinner können gegebenenfalls auch per Durchsage während der Veranstaltungen bekanntgegeben werden (z.B. durch Moderatoren, Live-Acts etc.).